GDPR: cerca testo considerando multilingue compara
Comparing text - Output generated live by software developed by IusOnDemand srl
GDPR - BG CS DE EL EN ES ET FI FR GA IT LV LT MT PT SK SL SV
IV SKYRIUS Duomenų valdytojas ir duomenų tvarkytojas
4 skirsnis Duomenų apsaugos pareigūnas
39 straipsnis Duomenų apsaugos pareigūno užduotys

1.   Duomenų apsaugos pareigūnas atlieka bent šias užduotis:

a)

informuoja duomenų valdytoją arba duomenų tvarkytoją ir duomenis tvarkančius darbuotojus apie jų prievoles pagal šį reglamentą ir kitus Sąjungos arba valstybės narės apsaugos nuostatas ir konsultuoja juos šiais klausimais;

b)

stebi, kaip laikomasi šio reglamento, kitų Sąjungos arba nacionalinės duomenų apsaugos nuostatų ir duomenų valdytojo arba duomenų tvarkytojo politikos asmens duomenų apsaugos srityje, įskaitant pareigų pavedimą, duomenų tvarkymo operacijose dalyvaujančių darbuotojų informuotumo didinimą bei mokymą ir susijusius auditus;

c)

paprašius konsultuoja dėl poveikio duomenų apsaugai vertinimo ir stebi jo atlikimą pagal 35 straipsnį;

d)

bendradarbiauja su priežiūros institucija;

e)

atlieka kontaktinio asmens funkcijas priežiūros institucijai kreipiantis su duomenų tvarkymu susijusiais klausimais, įskaitant 36 straipsnyje nurodytas išankstines konsultacijas, ir prireikus konsultuoja visais kitais klausimais.

2.   Duomenų apsaugos pareigūnas, vykdydamas savo užduotis, tinkamai įvertina su duomenų tvarkymo operacijomis susijusį pavojų, atsižvelgdamas į duomenų tvarkymo pobūdį, aprėptį, kontekstą ir tikslus.

  • duomenų 11
  • apsaugos 5
  • arba 4
  • tvarkymo 3
  • klausimais 3
  • konsultuoja 3
  • priežiūros 2
  • stebi 2
  • sąjungos 2
  • asmens 2
  • įskaitant 2
  • pareigūnas 2
  •    duomenų 2
  • pagal 2
  • atlieka 2
GDPR - BG CS DE EL EN ES ET FI FR GA IT LV LT MT PT SK SL SV
KAPITEL IV Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
Abschnitt 4 Datenschutzbeauftragter
Artikel 39 Aufgaben des Datenschutzbeauftragten

(1)   Dem Datenschutzbeauftragten obliegen zumindest folgende Aufgaben:

a)

Unterrichtung und Beratung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters und der Beschäftigten, die Verarbeitungen durchführen, hinsichtlich ihrer Pflichten nach dieser Verordnung sowie nach sonstigen Datenschutzvorschriften der Union bzw. der Mitgliedstaaten;

b)

Überwachung der Einhaltung dieser Verordnung, anderer Datenschutzvorschriften der Union bzw. der Mitgliedstaaten sowie der Strategien des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters für den Schutz personenbezogener Daten einschließlich der Zuweisung von Zuständigkeiten, der Sensibilisierung und Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter und der diesbezüglichen Überprüfungen;

c)

Beratung — auf Anfrage — im Zusammenhang mit der Datenschutz-Folgenabschätzung und Überwachung ihrer Durchführung gemäß Artikel 35;

d)

Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde;

e)

Tätigkeit als Anlaufstelle für die Aufsichtsbehörde in mit der Verarbeitung zusammenhängenden Fragen, einschließlich der vorherigen Konsultation gemäß Artikel 36, und gegebenenfalls Beratung zu allen sonstigen Fragen.

(2)   Der Datenschutzbeauftragte trägt bei der Erfüllung seiner Aufgaben dem mit den Verarbeitungsvorgängen verbundenen Risiko gebührend Rechnung, wobei er die Art, den Umfang, die Umstände und die Zwecke der Verarbeitung berücksichtigt.

  • beratung 3
  • gemäß 2
  • union 2
  • sonstigen 2
  • sowie 2
  • dieser 2
  • verordnung 2
  • mitgliedstaaten 2
  • Überwachung 2
  • verarbeitungsvorgängen 2
  • verarbeitung 2
  • fragen 2
  • einschließlich 2
  • nach 2
  • für 2
  • aufsichtsbehörde 2
  • datenschutzvorschriften 2
  • verantwortlichen 2
  • auftragsverarbeiters 2
  • oder 2
  • ihrer 2

Home GDPR - Reset comparing


dal 2004 diritto e informatica