GDPR: cerca testo considerando multilingue compara
Comparing text - Output generated live by software developed by IusOnDemand srl
GDPR - BG CS DE EL EN ES ET FI FR GA IT LV LT MT PT SK SL SV
POGLAVJE II Načela
Člen 6 Zakonitost obdelave

1.   Obdelava je zakonita le in kolikor je izpolnjen vsaj eden od naslednjih pogojev:

(a)

posameznik, na katerega se nanašajo osebni podatki, je privolil v obdelavo njegovih osebnih podatkov v enega ali več določenih namenov;

(b)

obdelava je potrebna za izvajanje pogodbe, katere pogodbena stranka je posameznik, na katerega se nanašajo osebni podatki, ali za izvajanje ukrepov na zahtevo takega posameznika pred sklenitvijo pogodbe;

(c)

obdelava je potrebna za izpolnitev zakonske obveznosti, ki velja za upravljavca;

(d)

obdelava je potrebna za zaščito življenjskih interesov posameznika, na katerega se nanašajo osebni podatki, ali druge fizične osebe;

(e)

obdelava je potrebna za opravljanje naloge v javnem interesu ali pri izvajanju javne oblasti, dodeljene upravljavcu;

(f)

obdelava je potrebna zaradi zakonitih interesov, za katere si prizadeva upravljavec ali tretja oseba, razen kadar nad takimi interesi prevladajo interesi ali temeljne pravice in svoboščine posameznika, na katerega se nanašajo osebni podatki, ki zahtevajo varstvo osebnih podatkov, zlasti kadar je posameznik, na katerega se nanašajo osebni podatki, otrok.

Točka (f) prvega pododstavka se ne uporablja za obdelavo s strani javnih organov pri opravljanju njihovih nalog.

2.   Države članice lahko ohranijo ali uvedejo podrobnejše določbe, da bi prilagodile uporabo pravil te uredbe v zvezi z obdelavo osebnih podatkov za zagotovitev skladnosti s točkama (c) in (e) odstavka 1, tako da podrobneje opredelijo posebne zahteve v zvezi z obdelavo ter druge ukrepe za zagotovitev zakonite in poštene obdelave, tudi za druge posebne primere obdelave iz poglavja IX.

3.   Podlaga za obdelavo iz točk (c) in (e) odstavka 1 je določena v skladu s:

(a)

pravom Unije; ali

(b)

pravom države članice, ki velja za upravljavca.

Namen obdelave se določi v navedeni pravni podlagi ali pa je ta v primeru obdelave iz točke (e) odstavka 1 potrebna za opravljanje naloge, ki se izvaja v javnem interesu, ali pri izvajanju javne oblasti, dodeljene upravljavcu. Navedena pravna podlaga lahko vključuje posebne določbe, s katerimi se prilagodi uporaba pravil iz te uredbe, med drugim: splošne pogoje, ki urejajo zakonitost obdelave podatkov s strani upravljavca; vrste podatkov, ki se obdelujejo; zadevne posameznike, na katere se nanašajo osebni podatki; subjekte, katerim se osebni podatki lahko razkrijejo, in namene, za katere se lahko razkrijejo; omejitve namena; obdobja hrambe; ter dejanja obdelave in postopke obdelave, vključno z ukrepi za zagotovitev zakonite in poštene obdelave, kot tiste za druge posebne primere obdelave iz poglavja IX. Pravo Unije ali pravo države članice izpolnjuje cilj javnega interesa in je sorazmerno z zakonitim ciljem, za katerega si prizadeva.

4.   Kadar obdelava podatkov za drug namen kot za tistega, za katerega so bili osebni podatki zbrani, ne temelji na privolitvi posameznika, na katerega se nanašajo osebni podatki, ali na pravu Unije ali pravu države članice, kar predstavlja potreben in sorazmeren ukrep v demokratični družbi za uresničevanje ciljev iz člena 23(1), upravljavec, da bi ocenil, ali je obdelava za drug namen združljiva z namenom, za katerega so bili osebni podatki prvotno zbrani, med drugim upošteva:

(a)

kakršno koli povezavo med nameni, za katere so bili osebni podatki zbrani, in nameni načrtovane nadaljnje obdelave;

(b)

okoliščine, v katerih so bili osebni podatki zbrani, zlasti kar zadeva razmerje med posamezniki, na katere se nanašajo osebni podatki, in upravljavcem;

(c)

naravo osebnih podatkov, zlasti ali se obdelujejo posebne vrste osebnih podatkov v skladu s členom 9 ali pa se obdelujejo osebni podatki v zvezi s kazenskimi obsodbami in prekrški v skladu s členom 10;

(d)

morebitne posledice načrtovane nadaljnje obdelave za posameznike, na katere se nanašajo osebni podatki;

(e)

obstoj ustreznih zaščitnih ukrepov, ki lahko vključujejo šifriranje ali psevdonimizacijo.

  • podatki 15
  • osebni 15
  • obdelave 11
  • katerega 9
  • nanašajo 9
  • podatkov 8
  • obdelava 7
  • katere 7
  • potrebna 6
  • posebne 5
  • osebnih 5
  • obdelavo 5
  • lahko 5
  • bili 4
  • članice 4
  • druge 4
  • zbrani 4
  • posameznika 4
  • skladu 3
  • zlasti 3
  • upravljavca 3
  • zvezi 3
  • države 3
  • zagotovitev 3
  • unije 3
  • posameznik 3
  • namen 3
  • obdelujejo 3
  • načrtovane 2
  • nameni 2
  • pravu 2
  • določbe 2
GDPR - BG CS DE EL EN ES ET FI FR GA IT LV LT MT PT SK SL SV
KAPITEL II Grundsätze
Artikel 6 Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

(1)   Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:

a)

Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;

b)

die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;

c)

die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;

d)

die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;

e)

die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

f)

die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.

Unterabsatz 1 Buchstabe f gilt nicht für die von Behörden in Erfüllung ihrer Aufgaben vorgenommene Verarbeitung.

(2)   Die Mitgliedstaaten können spezifischere Bestimmungen zur Anpassung der Anwendung der Vorschriften dieser Verordnung in Bezug auf die Verarbeitung zur Erfüllung von Absatz 1 Buchstaben c und e beibehalten oder einführen, indem sie spezifische Anforderungen für die Verarbeitung sowie sonstige Maßnahmen präziser bestimmen, um eine rechtmäßig und nach Treu und Glauben erfolgende Verarbeitung zu gewährleisten, einschließlich für andere besondere Verarbeitungssituationen gemäß Kapitel IX.

(3)   Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitungen gemäß Absatz 1 Buchstaben c und e wird festgelegt durch

a)

Unionsrecht oder

b)

das Recht der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt.

Der Zweck der Verarbeitung muss in dieser Rechtsgrundlage festgelegt oder hinsichtlich der Verarbeitung gemäß Absatz 1 Buchstabe e für die Erfüllung einer Aufgabe erforderlich sein, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde. Diese Rechtsgrundlage kann spezifische Bestimmungen zur Anpassung der Anwendung der Vorschriften dieser Verordnung enthalten, unter anderem Bestimmungen darüber, welche allgemeinen Bedingungen für die Regelung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung durch den Verantwortlichen gelten, welche Arten von Daten verarbeitet werden, welche Personen betroffen sind, an welche Einrichtungen und für welche Zwecke die personenbezogenen Daten offengelegt werden dürfen, welcher Zweckbindung sie unterliegen, wie lange sie gespeichert werden dürfen und welche Verarbeitungsvorgänge und -verfahren angewandt werden dürfen, einschließlich Maßnahmen zur Gewährleistung einer rechtmäßig und nach Treu und Glauben erfolgenden Verarbeitung, wie solche für sonstige besondere Verarbeitungssituationen gemäß Kapitel IX. Das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten müssen ein im öffentlichen Interesse liegendes Ziel verfolgen und in einem angemessenen Verhältnis zu dem verfolgten legitimen Zweck stehen.

(4)   Beruht die Verarbeitung zu einem anderen Zweck als zu demjenigen, zu dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden, nicht auf der Einwilligung der betroffenen Person oder auf einer Rechtsvorschrift der Union oder der Mitgliedstaaten, die in einer demokratischen Gesellschaft eine notwendige und verhältnismäßige Maßnahme zum Schutz der in Artikel 23 Absatz 1 genannten Ziele darstellt, so berücksichtigt der Verantwortliche — um festzustellen, ob die Verarbeitung zu einem anderen Zweck mit demjenigen, zu dem die personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben wurden, vereinbar ist — unter anderem

a)

jede Verbindung zwischen den Zwecken, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, und den Zwecken der beabsichtigten Weiterverarbeitung,

b)

den Zusammenhang, in dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden, insbesondere hinsichtlich des Verhältnisses zwischen den betroffenen Personen und dem Verantwortlichen,

c)

die Art der personenbezogenen Daten, insbesondere ob besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Artikel 9 verarbeitet werden oder ob personenbezogene Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten gemäß Artikel 10 verarbeitet werden,

d)

die möglichen Folgen der beabsichtigten Weiterverarbeitung für die betroffenen Personen,

e)

das Vorhandensein geeigneter Garantien, wozu Verschlüsselung oder Pseudonymisierung gehören kann.

  • verarbeitung 17
  • oder 15
  • für 13
  • daten 11
  • person 8
  • einer 7
  • personenbezogenen 7
  • betroffenen 7
  • welche 6
  • gemäß 6
  • werden 6
  • erforderlich 6
  • verantwortlichen 5
  • erfüllung 5
  • mitgliedstaaten 4
  • zweck 4
  • absatz  4
  • erhoben 4
  • wurden 4
  • verantwortliche 3
  • dieser 3
  •    die 3
  • maßnahmen 3
  • rechtsgrundlage 3
  • anderen 3
  • interessen 3
  • besondere 3
  • bestimmungen 3
  • personen 3
  • artikel  3
  • dürfen 3
  • einem 3

Home GDPR - Reset comparing


dal 2004 diritto e informatica